Warum Geldmarkt-ETFs eine kluge Wahl für risikoaverse Anleger sein können
Was sind Geldmarkt-ETFs?
Ein Geldmarkt-ETF, auch bekannt als Tagesgeld-ETF oder Money Market ETF, ist ein börsengehandelter Fonds, der in kurzfristige, hochwertige Schuldinstrumente wie Staatsanleihen oder andere erstklassige festverzinsliche Wertpapiere investiert. Diese Fonds bieten Liquidität und Stabilität und können als Ersatz oder Ergänzung zu einem traditionellen Tagesgeldkonto dienen.
Die Beziehung zwischen Zinssätzen und Geldmarkt-ETFs
Die Renditen von Geldmarkt-ETFs sind eng mit den Leitzinsen verbunden, weshalb Entscheidungen von Zentralbanken, wie etwa die der Europäischen Zentralbank (EZB), unmittelbare Auswirkungen auf die Performance dieser ETFs haben.
Vergleich: Geldmarkt-ETFs und Tagesgeldkonten
Obwohl Geldmarkt-ETFs keine hohen Renditen versprechen, zeichnen sie sich durch sehr geringe Wertschwankungen aus. Das macht sie zu einer sicheren Hafen-Komponente innerhalb eines diversifizierten Portfolios. Zudem sind die Mittel, die in ETFs eingelegt werden, durch das Sondervermögen geschützt und im Falle eines Anbieterkonkurses sicher, im Gegensatz zu Bankkonten, bei denen die Einlagensicherung auf Beträge bis zu 100.000 Euro begrenzt ist.
Effektivzins und Kosten von Geldmarkt-ETFs
Der Effektivzins eines Geldmarkt-ETFs kann dem regelmäßig aktualisierten Factsheet entnommen werden. Obwohl diese Fonds geringen Wertschwankungen unterliegen, existieren dennoch Kosten, die Investoren im Auge behalten sollten. Diese belaufen sich, je nach Anbieter, auf etwa 0,05 bis 0,35 Prozent pro Jahr.
Ein nützlicher Baustein für Ihr Portfolio
Insgesamt bieten Geldmarkt-ETFs eine gute Alternative zum klassischen Tagesgeldkonto und eignen sich für Anleger, die auf der Suche nach Sicherheit sind, ohne auf potenzielle Zinserhöhungen verzichten zu müssen. Sie sind ein solider Baustein für den risikoarmen Teil Ihres Anlageportfolios.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Geldmarkt-ETFs Ihr Portfolio in Zeiten wechselnder Zinsen unterstützen können, bleiben Sie dran, und vergessen Sie nicht, ein Like und ein Abo für unseren Kanal zu hinterlassen. Viel Erfolg beim Anlegen!
Beispiele für Geldmarkt-ETFs mit guter Performance sind der Lyxor Smart Overnight Return ETF C EUR (LU1190417599) mit einer 3-Jahres-Rendite von 0,6 Prozent und Kosten von 0,05 Prozent pro Jahr. Diese ETFs bieten eine solide Option für den risikoarmen Teil eines Anlageportfolios und sind besonders in Zeiten wechselnder Zinsen interessant.
Sehr geehrte Leserschaft,
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass die auf unserem Blog veröffentlichten Inhalte rein informativer Natur sind. Die Artikel und Studien, die Sie hier finden, sollten in keinem Fall als Anlageberatung oder als Aufforderung zum Erwerb oder zur Veräußerung von Finanzinstrumenten verstanden werden. Die von uns bereitgestellten Informationen und Meinungsausführungen dienen nicht als Fundament für bindende vertragliche Vereinbarungen oder sonstige Verpflichtungen. Ferner möchten wir hervorheben, dass Kapitalanlagen am Finanzmarkt stets Risiken bergen und dass die Performance von Wertanlagen in der Vergangenheit in keinem Fall als sichere Prognose für die zukünftige Entwicklung betrachtet werden darf.