Die Vorstellung einer zusätzlichen Rente von 1.000 Euro monatlich ist für viele ein erstrebenswertes Ziel. Doch wie kann dieses Ziel erreicht werden, insbesondere wenn man bei null anfängt? Die Antwort liegt oft in einem soliden Investitionsplan, der sich auf ETFs (Exchange Traded Funds) stützt.
Grundlagen des Vermögensaufbaus
Um eine monatliche Rente von 1.000 Euro zu erreichen, wird ein Kapitalstock von etwa 360.000 Euro benötigt. Dieser Betrag ermöglicht es, über einen Zeitraum von 30 Jahren inflationsbereinigt zu entnehmen. Der Schlüssel zum Aufbau dieses Kapitals ist die Investition in den Weltaktienmarkt, der langfristig eine Rendite von 7-8% nach Inflation erwarten lässt.
Investitionsstrategien für den Aufbau einer Aktienrente
Es gibt zwei grundlegende Strategien, die für den Aufbau einer ETF-basierten Rente empfohlen werden:
- Investition in den S&P 500: Dieser Ansatz empfiehlt, ausschließlich in den S&P 500 zu investieren, der die 500 größten börsennotierten US-amerikanischen Unternehmen umfasst. Der S&P 500 ist ein Maßstab für die US-Wirtschaft und damit indirekt für die Weltwirtschaft. Ein Beispiel für einen solchen ETF ist der Vanguard S&P 500 ETF mit der WKN: A1JX53 und der ISIN: IE00B3XXRP09. Link zu justetf.com
- 70/30 oder 80/20 Strategie: Diese Strategie verteilt die Investitionen auf 70-80% in entwickelte Industriestaaten und 20-30% in Schwellenländer. ETFs, die diese Strategie verfolgen, sind beispielsweise der iShares Core MSCI World UCITS ETF (WKN: A0RPWH, ISIN: IE00B4L5Y983) für Industriestaaten und der iShares MSCI Emerging Markets IMI ETF (WKN: A2JDYF, ISIN: IE00BD45KH83) für Schwellenländer. Link zu justetf.com für MSCI World und Link zu justetf.com für Emerging Markets
Zusätzliche ETF-Optionen für Dividendenstrategien
Für Anleger, die eine Dividendenstrategie verfolgen möchten, bieten sich folgende ETFs an:
- Vanguard FTSE All-World High Dividend Yield ETF (WKN: A1T8FV, ISIN: IE00B8GKDB10): Ein ETF, der hohe Dividendenrenditen weltweit anstrebt. Link zu justetf.com
- iShares STOXX Global Select Dividend 100 ETF (WKN: A0F5UH, ISIN: DE000A0F5UH1): Dieser ETF konzentriert sich auf Unternehmen mit hohen Dividenden aus der ganzen Welt. Link zu justetf.com
- SPDR S&P US Dividend Aristocrats ETF (WKN: A1JKS0, ISIN: IE00B6YX5D40): Ein ETF, der in US-Unternehmen investiert, die über einen langen Zeitraum ihre Dividenden kontinuierlich erhöht haben. Link zu justetf.com
Fazit
Der Aufbau einer ETF-basierten Aktienrente erfordert Disziplin, einen langfristigen Plan und die Auswahl der richtigen Anlagestrategie. Durch die Kombination von Wachstums- und Dividendenstrategien können Anleger ein Portfolio aufbauen, das auf ihre individuellen Ziele und das gewünschte Renteneinkommen zugeschnitten ist.
Liebe Leserinnen und Leser,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Inhalte auf unserem Blog ausschließlich zu Informationszwecken dienen. Unsere Beiträge und Analysen stellen keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar.
Die hier bereitgestellten Informationen und Meinungen sind keine Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung.
Wir betonen, dass Investitionen in Finanzmärkte immer mit Risiken verbunden sind und die Wertentwicklung in der Vergangenheit keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Interesse an unserem Blog.
Investieren Sie klug mit Scalable Capital
Möchten Sie den ersten Schritt in Richtung finanzielle Freiheit machen? Scalable Capital bietet Ihnen eine intuitive Plattform für den Handel mit ETFs und Aktien. Registrieren Sie sich jetzt über meinen persönlichen Einladungslink:
Jetzt bei Scalable Capital anmeldenProfitieren Sie von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer großen Auswahl an Investitionsmöglichkeiten, um Ihr Portfolio nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.