Wie Sie erfolgreich in Schwellenländer mit MSCI Emerging Markets ETFs investieren
Was ist der MSCI Emerging Markets Index?
Der MSCI Emerging Markets Index ist ein bedeutendes Barometer für die Aktienmärkte in Schwellenländern. Mit etwa 1.400 gelisteten Unternehmen spiegelt er rund 85% des Börsenwertes in diesen dynamischen Regionen wider. Der Index wird dominiert von großen Volkswirtschaften wie China, dessen Anteil sich auf etwa 30% des Index beläuft. Anleger, die in einen ETF auf den MSCI Emerging Markets Index investieren, setzen auf die wirtschaftliche Entwicklung von über 20 Ländern.
Risiken und Chancen von Schwellenland-ETFs
Investitionen in Schwellenländer-ETFs kommen nicht ohne Risiken aus. Der sogenannte ‚Political Risk Factor‘ ist eine der spezifischen Herausforderungen, die es zu berücksichtigen gilt. ETFs auf Schwellenländer weisen eine höhere Volatilität auf als ETFs, die in entwickelte Märkte investieren. Jedoch stehen diesen Risiken auch erhebliche Chancen gegenüber, wie z.B. höhere Wachstumsraten und Wertschöpfungspotenziale.
Auswahl und Kosten von MSCI Emerging Markets ETFs
Der Markt bietet eine Vielzahl von ETFs auf den MSCI Emerging Markets Index. Alle großen Anbieter haben entsprechende Produkte im Angebot. Mit Gesamtkostenquoten (TER) von bereits ab 0,14% pro Jahr sind viele dieser Fonds äußerst kostenorientiert. Es gibt ETFs, die Dividenden ausschütten, sowie thesaurierende Produkte, die Gewinne direkt reinvestieren.
Bei der Auswahl sollten Anleger insbesondere auf das Fondsvermögen und das Alter des ETF achten. Größere und ältere ETFs bieten in der Regel mehr Sicherheit in Bezug auf ihre Beständigkeit.
Unser Fazit
ETFs auf den MSCI Emerging Markets sind wesentliche Instrumente für Anleger, die eine zusätzliche Diversifikation suchen und von den Opportunitäten in den Schwellenländern profitieren möchten. Mit dem richtigen Wissen und einem bewussten Umgang mit den verbundenen Risiken bieten sie eine kosteneffiziente Methode, um an den beträchtlichen Wachstumspotenzialen dieser Märkte teilzuhaben.
Sehr geehrte Leser und Leserinnen, wir möchten Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, dass die Beiträge auf diesem Blog rein informativer Natur sind. Die publizierten Artikel und Marktanalysen sollten nicht als Aufforderung zur Investition oder als Beratung für den An- und Verkauf von Finanzinstrumenten missverstanden werden. Die zur Verfügung gestellten Informationen und Ansichten begründen keine zugesicherten Ansprüche oder rechtlichen Verpflichtungen. Es ist uns wichtig, Ihnen bewusst zu machen, dass Investitionstätigkeiten am Kapitalmarkt stets Risiken bergen und dass frühere Performance keinesfalls eine sichere Prognose für zukünftige Entwicklungen darstellt.