-0.5 C
Berlin
Samstag, 15 Februar 2025
Google search engine
StartETFAktien-ETFsSo finden Sie den optimalen ETF für eine langfristige Investitionsstrategie

So finden Sie den optimalen ETF für eine langfristige Investitionsstrategie

So finden Sie den optimalen ETF für eine langfristige Investitionsstrategie

Investieren kann eine komplexe Angelegenheit sein. Doch was, wenn das Ziel darin besteht, möglichst einfach und sorgenfrei zu investieren? Die gute Nachricht ist: Ein einziger ETF kann genügen, um ein robustes und weltweit diversifiziertes Portfolio aufzubauen, das man bis ins hohe Alter halten kann.

Was macht den perfekten „Für-immer“-ETF aus?

Der ideale langfristige ETF sollte eine weltweite Diversifikation bieten, niedrige Verwaltungskosten haben und möglichst geringes Rebalancing benötigen. Zudem sind thesaurierende ETFs von Vorteil, da diese automatisch Dividenden reinvestieren und so zusätzlichen Aufwand vermeiden.

Die globale Diversifikation als Schlüssel

Ein ETF, der nur einen Markt oder Sektor abbildet, geht mit dem Risiko einher, dass diese spezielle Anlageform schlecht performt. Ein breit gestreuter ETF, der sowohl in Industrie- als auch in Schwellenländer investiert und verschiedene Unternehmensgrößen umfasst, minimiert dieses Risiko. Die geografische Streuung ist daher ein entscheidender Faktor.

Kosteneffizienz beim ETF-Investment

Die Gesamtkostenquote (TER) spielt bei der Wahl des richtigen ETFs eine wesentliche Rolle, denn je niedriger die Kosten, desto höher ist das Netto-Investmentrenditepotenzial. Es ist also wichtig, einen ETF mit einer möglichst niedrigen TER zu wählen.

Sparplanfähigkeit und Fondsvolumen

Für eine langfristige Investition sollte der ETF zudem über ein hohes Fondsvolumen verfügen, was seine Beständigkeit sichert. Des Weiteren ist Sparplanfähigkeit ein Pluspunkt, da so regelmäßige Investitionen ohne großen Aufwand getätigt werden können.

Ein ETF, der alle Kriterien erfüllt

Ein ETF, der sowohl Industrie- als auch Schwellenländer sowie diverse Unternehmensgrößen einschließt, ist der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF. Dieser ETF deckt mit seiner breiten Streuung nicht nur große und mittlere, sondern auch kleinere Unternehmen weltweit ab und bietet somit eine optimale Diversifikation bei einer Gesamtkostenquote von unter 0,25%.

Die Alternative für nachhaltig Interessierte

Der Vanguard ESG Global All Cap UCITS ETF ist eine weitere gelungene Möglichkeit für Anleger, die Wert auf Nachhaltigkeitskriterien legen. Er investiert unter Beachtung von Environmental, Social und Governance (ESG) Faktoren und bietet somit ein nachhaltiges Investment.

Fazit: Vereinfachen Sie Ihr Investmentleben

Es gibt zahlreiche ETFs auf dem Markt, die als „Für-immer“-Investition in Frage kommen. Kennzahlen wie Fondsvolumen, TER und das Alter des ETFs sind dabei wichtige Indikatoren zum Vergleich. Letztlich sollten Sie den ETF wählen, der zu Ihren persönlichen Präferenzen und Ihrer Anlagestrategie passt. Beachten Sie, dass Investitionen immer Risiken bergen und eine gute Recherche sowie eine individuelle Anlageberatung unerlässlich sind.

Egal ob Sie Anfänger oder ein erfahrener Anleger sind, die Auswahl des richtigen ETFs kann den Unterschied zwischen einer stressigen und einer sorgenfreien Investmenterfahrung ausmachen. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Optionen sorgfältig zu prüfen, und wählen Sie eine Anlage, die Sie langfristig halten und wachsen sehen können.

Sehr geehrte Leserschaft,

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass die Beiträge auf unserer Plattform lediglich der allgemeinen Information dienen. Bitte beachten Sie, dass unsere Artikel und Marktanalysen in keinem Fall als individuelle Anlageberatung oder als Aufforderung zum Erwerb oder Verkauf von Finanzinstrumenten verstanden werden sollen. Die auf diesem Blog bereitgestellten Daten und Einschätzungen sind nicht als Zusicherung irgendeiner verbindlichen Zusage zu interpretieren. Es ist uns ein Anliegen zu unterstreichen, dass Investitionen am Kapitalmarkt stets Risiken bergen und die historische Performance keineswegs als verlässlicher Indikator für zukünftige Marktentwicklungen angesehen werden kann.

RELATED ARTICLES
- Advertisment -
Google search engine

Most Popular

Recent Comments