Investieren leicht gemacht: Der MSCI World ETF als Kernstück Ihres Portfolios
Was ist der MSCI World Index?
Der MSCI World Index ist ein führender Aktienindex, der die Performance von über 1.600 führenden Unternehmen aus 23 Industrieländern abbildet. Zu den Giganten, die im MSCI World Index enthalten sind, gehören multinationale Konzerne wie Apple, Microsoft, Amazon und Google. Da der Index ca. 85% des global investierbaren Aktienmarkts repräsentiert, gilt er als hervorragender Indikator für die weltweite Aktienmarktperformance. Allerdings sind Schwellen- und Entwicklungsländer dabei nicht berücksichtigt.
Der Vorteil einer breiten Diversifikation
Investieren in einen ETF (Exchange Traded Fund), der den MSCI World Index abbildet, gilt als eine der effizientesten Methoden zur Risikostreuung, denn eine breite Anlage über verschiedene Länder und Sektoren kann wirtschaftliche Schwankungen eines einzelnen Marktes abfedern. Dies schützt vor dem sogenannten Home Bias, der Tendenz, bevorzugt in heimische Märkte zu investieren, was das Risiko einer mangelnden Diversifikation mit sich bringt.
Renditeaussichten des MSCI World ETFs
Historisch betrachtet hat der MSCI World Index über fünf Jahrzehnte eine durchschnittliche Jahresrendite von rund 9 Prozent erzielt. Diese Zahl berücksichtigt keine Steuern oder Produktkosten. Es ist jedoch anzumerken, dass frühere Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Entwicklungen darstellen. Trotzdem hat die langfristige Perspektive gezeigt, dass ein Anlagehorizont von mindestens 15 Jahren empfehlenswert ist, um das Risiko von Verlusten zu minimieren.
Einfacher Zugang durch ETF-Sparpläne
ETF-Sparpläne bieten eine niederschwellige und zugleich effiziente Möglichkeit, regelmäßig in den MSCI World zu investieren. Bereits mit geringen monatlichen Sparraten kann man Teil dieses globalen Investments werden. Dabei bieten zahlreiche Online-Broker kostengünstige oder sogar kostenfreie Sparpläne an.
Die Auswahl des richtigen MSCI World ETF
Bei der Wahl des richtigen MSCI World ETFs sollten mehrere Faktoren wie die laufenden Kosten, auch Total Expense Ratio (TER) genannt, und das Fondsvolumen beachtet werden. Produkte mit niedriger TER und einem hohen Fondsvolumen sind dabei oft die attraktivste Wahl für Anleger.
Fazit
Der MSCI World ETF eröffnet Anlegern die Chance, einfach und effizient in die weltweite Wirtschaft zu investieren, sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Investoren. Mit der richtigen Strategie und einem langfristigen Anlagehorizont kann es ein leistungsfähiges Werkzeug in Ihrem Anlageportfolio sein.
Sehr geehrte Leser und Leserinnen,
wir möchten Ihre Aufmerksamkeit darauf lenken, dass die auf unserem Blog veröffentlichten Inhalte lediglich informative Zwecke verfolgen. Es sollte beachtet werden, dass unsere eingehenden Artikel und Marktanalysen in keiner Weise als Investitionsberatung oder als Aufforderung zum Erwerb oder zur Veräußerung von Aktien oder anderen finanziellen Instrumenten aufgefasst werden sollten. Die bereitgestellten Daten und Standpunkte dienen nicht als Fundament für jegliche Form von Vertragsabschluss oder sonstige verbindliche Vereinbarungen. Es ist hervorzuheben, dass finanzielle Unternehmungen stets Risikopotenziale bergen und dass vergangene Performance keineswegs eine verlässliche Prognose für künftige Ergebnisse bietet.